Inhalt

Ortslektorenprogramm des DAAD

 

Um die Unterrichtssituation von Ortslektoren an Deutschabteilungen ohne DAAD-Lektorat zu verbessern, bietet der DAAD eine Reihe verschiedener Förderungsmöglichkeiten an. Sie reichen von Vernetzungsangeboten und Lehrmittelspenden über Bezugsmöglichkeiten von Publikationen bis zu Fortbildungsveranstaltungen in Deutschland und der Bezuschussung von Studienreisen.

Voraussetzungen

Für die kostenlose Registrierung im DAAD-Ortslektorenprogramm gelten die folgenden Bedingungen. Man sollte

  • die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen und die Muttersprache sollte Deutsch sein.
  • an einer ausländischen HS/Universität Deutsch als Fremdsprache, Germanistik oder ähnliche Fächer mit ausgeprägtem Deutschlandbezug mindestens 6 Semesterwochenstunden unterrichten. Auch Fächer wie Landeskunde, germanistische Linguistik oder andere germanistische Teildisziplinen berechtigen zur Teilnahme am Ortslektorenprogramm. Hochschuldozenten in Fächern mit Deutschlandbezug, z.B. in deutscher Geschichte, Philosophie oder allgemeinen Deutschlandstudien mit mindestens 6 Wochenstunden und mit der Unterrichtssprache Deutsch können sich ebenfalls registrieren lassen.
  • ohne aktuelle Förderung und auch ohne Vermittlung durch den DAAD oder einer anderen deutschen Organisation an Hochschulen im Ausland tätig sein.

Vernetzung

In China werden die Teilnehmer des Ortslektorenprogramms zum jährlich stattfindenden regionalen Lektorentreffen eingeladen. Dieses Treffen mit anderen Lektoren aus Bereichen wie Germanistik, DaF und German Studies dient der Vernetzung vor Ort und der fachlichen Weiterbildung. Zudem besteht die Möglichkeit, sich über die DAAD-Arbeit in China zu informieren und die verschiedenen Förderprogramme kennenzulernen. Reisekosten sowie die Kosten für die Übernachtung werden vom DAAD übernommen.

Forschungsbezug

Es können pro Jahr Bücher im Wert von bis zu 400 Euro aus Deutschland bestellt werden. Zusätzlich dazu stellt der DAAD Bücherpakete zu bestimmten Themen zusammen, die ebenfalls für den Aufbau eines Lektorenhandapparats genutzt werden können. Um die fachliche Arbeit zu unterstützen, finanziert der DAAD zudem:

  • ein kostenloses Abonnement von Fachzeitschriften, wie „Info-DaF“, e-Journal „Fremdsprache Deutsch“, „Zeitschrift für Kulturaustausch“; „Literaturkritik.de“.
  • fachliche und landeskundliche Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen, die in der Regel vom DAAD initiiert in den Partnerländern oder in Deutschland durchgeführt werden.
  • Reisen für eigene Projekte, die einen germanistischen Lehr- oder Forschungsbezug haben.
  • eine kostenlose Vollversion von Citavi 5 zur Verwaltung des Ortslektorenhandapparates und wissenschaftlicher Arbeiten.

Studienstandort Deutschland

Zur Förderung der Informationsverbreitung zum Studienstandort Deutschland können Teilnehmer des Ortslektorenprogramms

  • in begründeten Ausnahmefällen DAAD-geförderte Studienreisen mit einer Studierendengruppe in Deutschland beantragen und begleiten.
  • ein kostenloses Abonnement von „Letter – Magazin für DAAD-Alumni“ erhalten.

Bezug zur Lehre

Auf Antrag bekommen Ortslektoren zur Unterstützung Ihrer Unterrichtstätigkeit pro Hochschule:

  • einen Moderatorenkoffer und/oder ein Nachfüllset zur Verfügung gestellt. Pro Institut bzw. Abteilung kann ein Moderatorenkoffer und/oder ein Nachfüllset beantragt werden.
  • eine Lizenz für den Online-Service PlagScan zur Aufdeckung von Textplagiaten in wissenschaftlichen Arbeiten.
  • auf Wunsch vom Goethe-Institut bis zu 10 Film-DVDs pro Semester.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Programm selbst und auch zu den Registrierungsmodalitäten finden sich auf der Internetseite “Das Ortslektorenprogramm des DAAD” der DAAD-Zentrale in Bonn.

Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Arpe Caspary, ortslektorendaad.de.

 

Anzeigen deutscher Hochschulen

International Wine Business B.Sc. – Your Tuition-free Gateway to the G...

Launch your career in the global wine industry with the English-taught International Wine Business program at Hochschule Geisenheim University!

Mehr

Become a Leader with your MBA European Management

Study your MBA with a focus on Entrepreneurship or Behavioural Management at Saarland University in the heart of Europe. Apply today and accelerate your career!

Mehr

Food System Sciences (M.Sc.)

Your master’s degree for a better world! Be a part of our international master’s programme at the Faculty of Life Sciences: Food, Nutrition and Health and apply now!

Mehr

International Master program “African Studies” (M.A.)

The Master of African Studies offers students a uniquely interdisciplinary social sciences approach to the study of Africa. The programme critically engages the social, political and cultural dynamics...

Mehr

MBA IBC (Black Forest Business School) – Prepared for Leadership

Upgrade your career with an English-taught MBA degree of Offenburg University! Your gateway to a qualified job in Germany and around the world!

Mehr

English-taught Bachelor’s and Master’s programs at Hof University

Shape your future with our career-focused Bachelor’s and Master’s programs in English, featuring hands-on learning, internships, and strong industry connections!

Mehr

Your Future in Engineering Begins at Carl Benz School!

Your path to success starts here! Study Mechanical Engineering at Carl Benz School, KIT with English-taught courses & tailored support

Mehr

GET MA – Study Social Sciences with a Global Focus

GET MA – Global and European Transformations – is an interdisciplinary MA combining political science and sociology for careers in NGOs, public policy, and academia.

Mehr

Top-ranked International Master & PhD Programs (english-taught) – FOR ...

24 International Master & PhD Programs (english-taught) @ RPTU University of Kaiserslautern-Landau Application Deadline: Apr 30 & Oct 31 More information: https://rptu.de/international/home

Mehr

Study at Germany´s oldest private business university

Since 1971, EBS Universität educates the leaders of tomorrow. Start your bachelor's or master's studies at EBS now and be empowered to make a difference in the world.

Mehr

Transform tomorrow: Advance your tech skills for a sustainable world

Become a tech expert! Study at TU Ilmenau in the center of Germany: Bachelor and Master programs of Science – designed for real-world impact

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr

Study in Berlin – Summer and Winter

FUBiS is an intensive academic program of Freie Universität Berlin through which students can earn credits. Sessions run for 3 to 6 weeks taking place in summer and winter.

Mehr

Natural Products & Drug Chemistry (M.Sc.)

Creativity inspired by Nature - With a strong focus on synthetic Organic Chemistry we address the current challenges of research on bioactive molecules and drugs.

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Study management in English. Improve your leadership skills. Gain digital know-how. Become part of an international student body. Benefit from many corporate activities, valuable career consultation a...

Mehr

Philosophy and Computer Science (M.A. / M.Sc.)

Think. Code. Transform. This interdisciplinary master’s programme combines philosophy and computer science to address challenges raised by modern information technologies.

Mehr

在德国排名第一的慕尼黑工业大学唯一的海外校区学习

通过在德国排名第一的大学亚洲校区攻读硕士学位,将您的梦想引向成功之路。

Mehr

Executive M.Sc. in Energy, Mobility, Production, Product Innovation, F...

Boost your career with an industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, Finance or Mobility. Taught in English in Germany!

Mehr

Hands-on Master’s programs at Hof University Graduate School

Boost your career with our practical M.B.A. and M.Eng. programs, including a one-year industry internship to gain real-world experience!

Mehr
1/19

Kontakt