Neue KollegInnen in den DAAD-Büros China
Tobias Zrowotke – Neuer Repräsentant des DAAD am IC Shanghai
Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Liebe Freunde und Partner,
in diesem Jahr feiert der DAAD sein 100-jähriges Jubiläum – ein bedeutender Moment, um auf die erfolgreiche Förderung des internationalen akademischen Austauschs zurückzublicken und gleichzeitig die Zukunft aktiv zu gestalten. In diesem Kontext freue ich mich sehr, im Februar 2025 als neuer Repräsentant des DAAD am IC Shanghai meine Arbeit aufgenommen zu haben, um die Aktivitäten des DAAD in der Region des Jangtse-Deltas zu koordinieren.
Meine Erwartungen an die Arbeit sind klar definiert: Die Förderung des Austausches von Studierenden und Wissenschaftlern aus Deutschland und China, die Unterstützung der deutsch-chinesischen Hochschulzusammenarbeit sowie die Beratung in Fragen der bilateralen Wissenschaftskooperation beider Länder stehen im Mittelpunkt.
Besonderes Augenmerk lege ich dabei auf die Repräsentation und Vernetzung des DAAD in Shanghai und den benachbarten Provinzen Jiangsu, Anhui und Zhejiang. Ich werde eng mit der Leitung der DAAD-Außenstelle in Peking und unseren Partnern vor Ort zusammenarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen und den DAAD in China als verlässlichen und innovativen Akteur im Bildungs- und Wissenschaftsbereich zu positionieren.
Meine Hoffnung ist es, durch diese Arbeit nicht nur die akademische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China weiter zu stärken, sondern auch einen nachhaltigen Beitrag zur Völkerverständigung zwischen beiden Ländern zu leisten. Ich bin überzeugt, dass der Austausch von Wissen, Ideen und kulturellen Perspektiven eine zentrale Rolle bei der Gestaltung internationaler Beziehungen spielt.
Ich freue mich auf meine Aufgaben und bin zuversichtlich, gemeinsam in den kommenden Jahren bedeutende Impulse für den deutsch-chinesischen Bildungs- und Wissenschaftsraum setzen können.
Mit freundlichen Grüßen aus Shanghai,
Tobias Zrowotke
Repräsentant des DAAD am IC Shanghai

© Tobias Zrowotke
Zur Person:
Herr Tobias Zrowotke ist seit Februar 2025 Repräsentant des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) am DAAD-Informationszentrum (IC) in Shanghai. Zuvor leitete er das International Office einer privaten Wirtschaftshochschule in Berlin. Herr Zrowotke studierte Sinologie an der Humboldt-Universität zu Berlin, der Peking University und der Universität Würzburg, wo er einen Bachelorabschluss erlangte. Anschließend studierte er Interkulturelle Germanistik an der Universität Göttingen und der Nanjing University und erwarb einen deutsch-chinesischen Doppel-Masterabschluss an beiden Universitäten. Seitdem hat er China regelmäßig besucht und verfügt über langjährige Berufserfahrung im internationalen akademischen Bildungsmanagement, insbesondere im Auf- und Ausbau deutsch-chinesischer Hochschulkooperationen. Herr Zrowotke spricht Deutsch, Chinesisch und Englisch.
Zhang Menglu – Neue Program Officer der DAAD-Außenstelle Peking
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Liebe Freunde,
mit großer Freude habe ich im März 2025 meine Tätigkeit als Sachbearbeiterin im Marketingbereich der DAAD Außenstelle Peking aufgenommen.
Mein Aufgabengebiet umfasst die Studienberatung im Bereich der deutschen Hochschulausbildung sowie das Social-Media-Management unserer Außenstelle. Meine Vision ist es, durch gezielte Informationsangebote und moderne Kommunikationskanäle eine lebendige Verbindung zwischen Bildungsinteressierten und deutschen Studienmöglichkeiten zu schaffen.
Ein besonderer Fokus liegt für mich darauf, junge Menschen durch maßgeschneiderte Kommunikationsstrategien für Deutschland zu begeistern und neue Social-Media-Kanäle zu erschließen, um vielfältige Zielgruppen zu erreichen. Dabei setze ich meine interkulturellen Erfahrungen und Sprachkenntnisse gezielt ein, um Brücken zwischen beiden Ländern zu bauen.
Mit freundlichen Grüßen,
Zhang Menglu
Sachbearbeiterin im Marketingbereich der DAAD-Außenstelle Peking

© Zhang Menglu
Zur Person:
Zhang Menglu, seit März 2025 Sachbearbeiterin im Marktingbereich der DAAD Außenstelle Peking, verantwortlich für Studienberatung im Bereich deutscher Hochschulausbildung und Social-Media-Management. Sie absolvierte ihr Bachelor-Studium in Germanistik an der Universität für Außenwirtschaft und Handel (Beijing) und erwarb anschließend mit Auszeichnung den Master of Management an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Während ihres Studiums sammelte sie umfangreiche Praxiserfahrung durch mehrere Praktika bei deutschen Unternehmen, wo sie intensiv an interkulturellen Kommunikationsprozessen mitwirkte und ihre professionellen Kompetenzen erweiterte. Sie spricht Chinesisch, Deutsch und Englisch.