Ein Rückblick auf ein ereignisreiches 2024 von Ole Engelhardt, Leiter der DAAD-Chinabüros

– Die zahlreichen Delegationen aus Deutschland, egal ob von Hochschulen, Forschungsinstitutionen, DAAD-Kollegen/innen oder aus der Politik, haben mir verdeutlicht, dass auch in Deutschland weiterhin erkannt wird, dass die Kooperation mit China für beide Seiten von Nutzen sein kann.
– Und zuletzt natürlich unser eigenes 30-jähriges Jubiläum: 1994 wurde die Außenstelle in Peking gegründet. Ende September nahmen wir das gemeinsam mit dem WRSA zum Anlass für eine große Alumniveranstaltung, zu der extra unser DAAD-Präsident Prof. Dr. Mukherjee aus Deutschland kam.
All diese schönen Erlebnisse und Meilensteine wären natürlich nicht möglich gewesen ohne das tolle und engagierte Team des DAAD in China mit den Kollegen/innen in Peking, Shanghai und Guangzhou. Ein großer Dank gebührt natürlich auch den DAAD-Lektoren/innen und Ortslektoren/innen, die sich in der Lehre und mit verschiedenen Projekten im ganzen Land dafür einsetzen, den Hochschulstandort Deutschland zu erklären. Und natürlich auch unsere zahlreichen chinesischen, deutschen und internationalen Partner hier vor Ort in China, die uns bei vielen der Aktivitäten tatkräftig unterstützen – und das schon seit vielen Jahren !
Nun geht also bald 2025 los. Ein Jahr des ganz besonderen Jubiläums, feiert der DAAD doch sein 100. Jubiläum! Das DAAD-Team China wird sich auch im neuen Jahr engagiert dafür einsetzen, die akademische Mobiltät zwischen China und Deutschland getreu dem Motto „Wandel durch Austausch“ zu fördern.
Einen guten Rutsch!
Ole Engelhardt, Leiter der DAAD-Chinabüros