Inhalt

Neue Visabestimmungen - ein Hoffnungsschimmer

 

Visabestimmungen

Es ist ein wichtiges und gutes Zeichen, dass die chinesische Botschaft letzten Monat auf ihrer Webseite offiziell bekannt gab, dass deutsche Studierende ab dem 24. August 2022 wieder Visa für einen langfristigen  Studienaufenthalt in China beantragen können. Es gibt Hoffnung, dass China weiterhin an der Internationalisierung seiner Hochschulen und an dem internationalen akademischen Austausch festhält. Seit über zwei Jahren war es für ausländische Studierenden nicht möglich, nach China einzureisen. Darunter haben die deutsch-chinesischen  Austausch- und Partnerschaftsprogramme massiv gelitten. Zwar konnte die Lehre mit online Kursen teilweise aufrechterhalten werden, aber der physische Aufenthalt im Gastland ist das Herzstück jeder internationaler Kooperation. Vor allem für das Erlangen von authentischer und umfassender interkultureller Kompetenz, kann darauf nicht verzichtet werden. Nun sollen zunächst Visa für sogenannte „degree seeking students“ erteilt werden. Zugleich wurde dem DAAD und deutschen Universitäten von der chinesischen Botschaft in Berlin zugesagt, dass auch Austauschstudierende, die länger als ein Semester in China bleiben wollen, Anträge auf Einreisevisa stellen können.

Covid-Massnahmen

Eine große Herausforderung bleiben bezahlbare und verlässliche Flüge nach China sowie die Kosten und Dauer der Hotelquarantäne vor Ort. Die chinesische Regierung hält weiterhin an der Null-Covid-Strategie fest. Die chinesischen Universitäten haben deswegen in den vergangenen Monaten während lokaler Corona-Ausbrüche strikte und längere Ausgangsperren über ihre Studierenden und Lehrenden verhängt. Auch das Reisen innerhalb Chinas ist kompliziert und wegen kurzfristiger regionaler Lockdowns stets mit dem Risiko verbunden, dass man nicht wie geplant zurückkehren kann. Meistens wird von den Universitätsverwaltungen verlangt, dass man sich mindestens seit einer Woche bereits in der Stadt aufgehalten hat, bevor der Campus betreten werden darf. Dies sollte sorgfältig berücksichtigt werden, bevor man sich auf den Weg nach China macht.  Siehe auch die Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts.

Studierendenzahlen

Die chinesischen Partnerhochschulen signalisieren weiterhin großes Interesse an der Fortführung der Kooperationsprojekte mit Deutschland. Die Pandemie hat allerdings auch bei den chinesischen Studierenden die Mobilitätsströme ins Ausland gebremst. Die chinesischen Studierende stellten 2021 mit 40.136 chinesischen Personen nach wie vor die größte Gruppe Bildungsausländerinnen und -ausländer in Deutschland. Aber im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl um 1.000 zurückgegangen. Dabei ist vor allem die Anzahl der Studienanfängerinnen und -anfänger zu Beginn der Pandemie eingebrochen: zum Wintersemester 19/20 gab es in Deutschland  im ersten Hochschulsemester 8.225 eingeschriebene Chinesinnen und Chinesen versus 6.155 im Wintersemester 20/21 und 5.854 im Wintersemester 21/22 (Quelle Destatis). Für die Anzahl der deutschen Studierenden in China gibt es für 2021 noch keine offizielle Zahlen. Für 2019 hatte das chinesische Bildungsministerium die Anzahl der in China studierenden Deutschen mit 8.108 angegeben, 2020 mit 3.400. Derzeit sind der DAAD-Außenstelle Peking nur noch einige Handvoll deutscher Studierender vor Ort in China bekannt.

Die in der DAAD China Förderstatistik 2021 genannte Zahl von 209 Neuförderungen  für Deutsche beinhaltet auch die DAAD-Lektorinnen und Lektoren und andere Dozierende und nicht nur Studierende. Letztere werden auch gefördert, wenn sie von Deutschland aus online das Studium an einer chinesischen Hochschule absolvieren. Für nachhaltigen Austausch ist Reziprozität ein wichtiges Merkmal. Das Fehlen der deutschen Studierenden in China und damit das Fehlen der zukünftigen Generation von China-Expertinnen und Experten für Deutschland ist besorgniserregend. Umso erfreulicher, dass es nun am Horizont zumindest einen Hoffnungsschimmer gibt.

Vor einem Jahr haben wir die Situation an den chinesischen Universitäten wie folgt beschrieben Geschlossene Grenzen | DAAD China.

Anzeigen deutscher Hochschulen

Hands-on Master’s programs at Hof University Graduate School

Boost your career with our practical M.B.A. and M.Eng. programs, including a one-year industry internship to gain real-world experience!

Mehr

MBA IBC (Black Forest Business School) – Prepared for Leadership

Upgrade your career with an English-taught MBA degree of Offenburg University! Your gateway to a qualified job in Germany and around the world!

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Study management in English. Improve your leadership skills. Gain digital know-how. Become part of an international student body. Benefit from many corporate activities, valuable career consultation a...

Mehr

English-taught Bachelor’s and Master’s programs at Hof University

Shape your future with our career-focused Bachelor’s and Master’s programs in English, featuring hands-on learning, internships, and strong industry connections!

Mehr

Your Future in Engineering Begins at Carl Benz School!

Your path to success starts here! Study Mechanical Engineering at Carl Benz School, KIT with English-taught courses & tailored support

Mehr

Executive M.Sc. in Energy, Mobility, Production, Product Innovation, F...

Boost your career with an industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, Finance or Mobility. Taught in English in Germany!

Mehr

在德国排名第一的慕尼黑工业大学唯一的海外校区学习

通过在德国排名第一的大学亚洲校区攻读硕士学位,将您的梦想引向成功之路。

Mehr

Study in Berlin – Summer and Winter

FUBiS is an intensive academic program of Freie Universität Berlin through which students can earn credits. Sessions run for 3 to 6 weeks taking place in summer and winter.

Mehr

International Master program “African Studies” (M.A.)

The Master of African Studies offers students a uniquely interdisciplinary social sciences approach to the study of Africa. The programme critically engages the social, political and cultural dynamics...

Mehr

New English-Taught Degree Programmes: B.Eng. Industrial Engineering & ...

The study programmes address students of all nationalities, offering an ideal opportunity to get to know “technology made in Germany”. Both degree programmes are additionally offered as work-integrat...

Mehr

GET MA – Study Social Sciences with a Global Focus

GET MA – Global and European Transformations – is an interdisciplinary MA combining political science and sociology for careers in NGOs, public policy, and academia.

Mehr

Natural Products & Drug Chemistry (M.Sc.)

Creativity inspired by Nature - With a strong focus on synthetic Organic Chemistry we address the current challenges of research on bioactive molecules and drugs.

Mehr

Transform tomorrow: Advance your tech skills for a sustainable world

Become a tech expert! Study at TU Ilmenau in the center of Germany: Bachelor and Master programs of Science – designed for real-world impact

Mehr

Food System Sciences (M.Sc.)

Your master’s degree for a better world! Be a part of our international master’s programme at the Faculty of Life Sciences: Food, Nutrition and Health and apply now!

Mehr

International Wine Business B.Sc. – Your Tuition-free Gateway to the G...

Launch your career in the global wine industry with the English-taught International Wine Business program at Hochschule Geisenheim University!

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr

Top-ranked International Master & PhD Programs (english-taught) – FOR ...

24 International Master & PhD Programs (english-taught) @ RPTU University of Kaiserslautern-Landau Application Deadline: Apr 30 & Oct 31 More information: https://rptu.de/international/home

Mehr

Philosophy and Computer Science (M.A. / M.Sc.)

Think. Code. Transform. This interdisciplinary master’s programme combines philosophy and computer science to address challenges raised by modern information technologies.

Mehr

Study at Germany´s oldest private business university

Since 1971, EBS Universität educates the leaders of tomorrow. Start your bachelor's or master's studies at EBS now and be empowered to make a difference in the world.

Mehr

Become a Leader with your MBA European Management

Study your MBA with a focus on Entrepreneurship or Behavioural Management at Saarland University in the heart of Europe. Apply today and accelerate your career!

Mehr
1/20

Kontakt