Berufetag 2025 an der Deutschen Schule Shanghai: DAAD präsentiert sich
Der Tag dient dazu, den Schüler/-innen mit einem erstklassigen Beratungsangebot, das sie auf ihrem persönlichen Weg unterstützt, die Orientierung in der Vielzahl an Berufs- und Studienmöglichkeiten zu erleichtern. Zu den Programmpunkten gehören u.a. Vorträge, individuelle Beratungen sowie Hilfe bei Bewerbungen oder Eignungstests. In diesem Rahmen wirken auch regelmäßig DSS-Alumni sowie Unternehmen und oder Institutionen mit.
Die diesjährige Veranstaltung bot rund 250 Schülerinnen und Schülern der Klassen 10 bis 12 die Gelegenheit, sich über verschiedene Berufsfelder und Studienmöglichkeiten zu informieren. Über 30 Experten und Expertinnen aus Wirtschaft, Industrie, Wissenschaft und Verwaltung präsentierten ihre Fachgebiete und standen für Fragen zur Verfügung.
Das DAAD IC Shanghai informierte die Jugendlichen über die Arbeit des DAAD, insbesondere über die Aktivitäten in China sowie über deutsch-chinesische Studien- und Kooperationsprogramme, bei denen der DAAD beteiligt ist. Ein besonderes Highlight war der Austausch mit einem DAAD-Lektor der Tongji Universität Shanghai, der Einblicke in seine Tätigkeit als Lektor in China gab und über das Studienfach Germanistik referierte.

© DAAD

© DAAD
Der DAAD setzt sich dafür ein, junge Menschen bereits frühzeitig über akademische Möglichkeiten und Fördermaßnahmen zu informieren und freut sich, solche anregenden Veranstaltungen zu unterstützen.
Hier ein Link zur Veranstaltungsbeschreibung auf der DSS-Website: https://hq.ds-shanghai.de/de/unsere-schule/termine-und-news/alle-neuigkeiten/future-pathways-der-berufetag-2025/