Inhalt

2022 – ein Superjahr deutsch-chinesischer Jubiläen in Wuhan

© DAAD

„Es gibt wohl kein schmerzlich schöneres Wort als Jubiläum. Es trägt die Arbeit vieler, vieler Jahre auf den Armen und über seinen Augen hängt es wie Wehmut“, schrieb einst der berühmte Dadaist Walter Serner. Zur Anerkennung einer ebenfalls langjährigen Arbeit fand das DAAD-Alumni Treffen in Wuhan in einem Superjahr der deutsch-chinesischen Freundschaft statt; denn man feiert gleich drei Jubiläen dieses Jahr: das 50-jährige Jubiläum der deutsch-chinesischen diplomatischen Beziehungen, das 40-jährige Jubiläum der ältesten deutsch-chinesischen Städtepartnerschaft zwischen Duisburg und Wuhan. Schließlich feiert der germanistische Lehrstuhl der berühmten Wuhan Universität in diesem Jahr sein 50-jähriges Dasein.

Um der hohen Erwartungshaltung gerecht zu werden, haben sich die Organisatoren viel Neues einfallen lassen. So war das Endergebnis sowohl technisch als auch programmatisch herausfordernd und abwechslungsreich: Zwei Stiftungsorganisationen stellten ihre Arbeit vor. Es gab einen wissenschaftlichen Vortrag, eine Podiumsdiskussion und ein Quiz. Die ganze Veranstaltung wurde sowohl im Online- als auch im Präsenzformat geleitet. Zudem wurde sie auf WeChat-Plattform übertragen, so dass insgesamt über 500 Menschen die Veranstaltung im Livestream und vor Ort verfolgt haben.

Gruppenfoto© DAAD

Melanie Späthe, stellvertretende Leiterin der DAAD-Außenstelle, begrüßte online die anwesenden Gäste und sprach über die Alumni-Arbeit und über die Möglichkeiten und Chancen der DAAD-Altstipendiat*innen in China. Anschließend stellte Volker Weber, Leiter des Repräsentanz-Büros der Hanns-Seidel-Stiftung, die Arbeit dieser Organisation in China vor. Hierbei ging es vor allem um die beruflichen Bildungskooperationen im biertechnischen Bereich.

Dr. Gaioz Tsutsunashvili, DAAD-Lektor in Wuhan, sprach über die Rolle der Schrift für die menschliche Zivilisation: Warum war nur unsere Spezies in der Lage die höchstkomplexe Zivilisation zu erschaffen? Welche Auswirkungen hatten die Sprache und Schrift darauf? Auf diese und andere Fragen ist er in seinem Vortrag eingegangen. Es wurde aufgezeigt, wie die verschiedenen Stufen der menschlichen Zivilisation von Nomadendasein über die ersten Siedlungen von Ackerbauern bis hin zur Entstehung von Großstädten und Reichen mit der Entwicklung der Informationsübertragung korrelieren.

Vortrag-die Antriebskraft der Zivilisation,Dr. Gaioz Tsutsunashvili© DAAD

In der anschließenden Podiumsdiskussion sprach Künstleragent und Konzertmanager Yunzhong Li darüber, wie die Musik über Grenzen hinweg Menschen in Deutschland und China berührt und vereint. Dabei ging er auf zahlreiche interessante Beispiele aus der Studienzeit und dem späteren Arbeitsleben ein. Dr. Shenwei Zhang, der stellenvertretende Lehrstuhlinhaber der Germanistik an der Wuhan Universität, hat die Studierenden dazu ermutigt, offen und neugierig auf das Neue zu sein und die Gelegenheit zu nutzen, einen Studienaufenthalt in Deutschland zu absolvieren, um das Land, die Menschen und die deutsche Sprache besser kennen zu lernen und zu verstehen. Als Deutscher mit Migrationshintergrund sprach Dr. Tsutsunashvili über seine Tätigkeit als Brückenbauer in Deutschland und in China. Wichtig sei vor allem die Schaffung von Begegnungsräumen, denn eine Begegnung ist oft der Anfang einer Geschichte. Wenn die Menschen einander treffen, dann entstehen neue Projekte, Freundschaften, manchmal auch Ideen, die sich rückblickend betrachtet als Meilensteine der menschlichen Zivilisation erweisen. Hätte die Begegnung des chinesischen Papiers mit dem deutschen Buchdruck nicht stattgefunden, so wäre vielleicht die Wissens- und industrielle Revolution genauso wenig vorstellbar, wie die heutige hochkomplexe Zivilisation.

Alumni-Talk: Begegnen. Austausch.Verstehen© DAAD

Den krönenden Abschluss der Veranstaltung bildete das Wissensquiz, wo man auch Preise gewinnen konnte. Es ging im Quiz um deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen, um DAAD-Arbeit in China aber auch um deutsche Spuren in Wuhan. Am Ende der Veranstaltung wurden die Gäste vom DAAD zu einem schicken Abendessen und Umtrunk eingeladen.

© DAAD

Deutschlandquizz© DAAD

Alumni treffen© DAAD

Teepause© DAAD

 

Anzeigen deutscher Hochschulen

Transform tomorrow: Advance your tech skills for a sustainable world

Become a tech expert! Study at TU Ilmenau in the center of Germany: Bachelor and Master programs of Science – designed for real-world impact

Mehr

Study in Berlin – Summer and Winter

FUBiS is an intensive academic program of Freie Universität Berlin through which students can earn credits. Sessions run for 3 to 6 weeks taking place in summer and winter.

Mehr

International Master program “African Studies” (M.A.)

The Master of African Studies offers students a uniquely interdisciplinary social sciences approach to the study of Africa. The programme critically engages the social, political and cultural dynamics...

Mehr

Top-ranked International Master & PhD Programs (english-taught) – FOR ...

24 International Master & PhD Programs (english-taught) @ RPTU University of Kaiserslautern-Landau Application Deadline: Apr 30 & Oct 31 More information: https://rptu.de/international/home

Mehr

Executive M.Sc. in Energy, Mobility, Production, Product Innovation, F...

Boost your career with an industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, Finance or Mobility. Taught in English in Germany!

Mehr

Study at Germany´s oldest private business university

Since 1971, EBS Universität educates the leaders of tomorrow. Start your bachelor's or master's studies at EBS now and be empowered to make a difference in the world.

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Study management in English. Improve your leadership skills. Gain digital know-how. Become part of an international student body. Benefit from many corporate activities, valuable career consultation a...

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr

New English-Taught Degree Programmes: B.Eng. Industrial Engineering & ...

The study programmes address students of all nationalities, offering an ideal opportunity to get to know “technology made in Germany”. Both degree programmes are additionally offered as work-integrat...

Mehr

English-taught Bachelor’s and Master’s programs at Hof University

Shape your future with our career-focused Bachelor’s and Master’s programs in English, featuring hands-on learning, internships, and strong industry connections!

Mehr

Food System Sciences (M.Sc.)

Your master’s degree for a better world! Be a part of our international master’s programme at the Faculty of Life Sciences: Food, Nutrition and Health and apply now!

Mehr

Hands-on Master’s programs at Hof University Graduate School

Boost your career with our practical M.B.A. and M.Eng. programs, including a one-year industry internship to gain real-world experience!

Mehr

Philosophy and Computer Science (M.A. / M.Sc.)

Think. Code. Transform. This interdisciplinary master’s programme combines philosophy and computer science to address challenges raised by modern information technologies.

Mehr

International Wine Business B.Sc. – Your Tuition-free Gateway to the G...

Launch your career in the global wine industry with the English-taught International Wine Business program at Hochschule Geisenheim University!

Mehr

Become a Leader with your MBA European Management

Study your MBA with a focus on Entrepreneurship or Behavioural Management at Saarland University in the heart of Europe. Apply today and accelerate your career!

Mehr

MBA IBC (Black Forest Business School) – Prepared for Leadership

Upgrade your career with an English-taught MBA degree of Offenburg University! Your gateway to a qualified job in Germany and around the world!

Mehr

GET MA – Study Social Sciences with a Global Focus

GET MA – Global and European Transformations – is an interdisciplinary MA combining political science and sociology for careers in NGOs, public policy, and academia.

Mehr

Your Future in Engineering Begins at Carl Benz School!

Your path to success starts here! Study Mechanical Engineering at Carl Benz School, KIT with English-taught courses & tailored support

Mehr

Natural Products & Drug Chemistry (M.Sc.)

Creativity inspired by Nature - With a strong focus on synthetic Organic Chemistry we address the current challenges of research on bioactive molecules and drugs.

Mehr

在德国排名第一的慕尼黑工业大学唯一的海外校区学习

通过在德国排名第一的大学亚洲校区攻读硕士学位,将您的梦想引向成功之路。

Mehr
1/20

Kontakt